Rössner | Cities - Coins - Commerce | Buch | 978-3-515-10130-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 31, 204 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 174 mm x 243 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Studien zur Gewerbe- und Handelsgeschichte der vorindustriellen Zeit

Rössner

Cities - Coins - Commerce

Essays presented to Ian Blanchard on the Occasion of his 70th Birthday
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-10130-1
Verlag: Steiner Franz Verlag

Essays presented to Ian Blanchard on the Occasion of his 70th Birthday

Buch, Englisch, Deutsch, Band 31, 204 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 174 mm x 243 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Studien zur Gewerbe- und Handelsgeschichte der vorindustriellen Zeit

ISBN: 978-3-515-10130-1
Verlag: Steiner Franz Verlag


The volume is a collection of essays written by pre-eminent scholars across the globe on key topics and problems in medieval and early modern economic history of Britain and central Europe. The book is dedicated to Ian Blanchard, emeritus professor of medieval economic history at the University of Edinburgh (United Kingdom).

Rössner Cities - Coins - Commerce jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rössner, Philipp Robinson
Philipp R. Rössner, geb. 1977, Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Mittleren und Neueren Geschichte, Soziologie in Göttingen und Edinburgh (Schottland). 1996–2002: Promotion zum Doctor of Philosophy (PhD), Economic History, University of Edinburgh 2007. Ab 2007: Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Leipzig. 2011: Habilitation für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Derzeit tätig an der Universität Leipzig und als Lecturer in Early Modern History an der University of Manchester (UK).
<p>
Forschungsschwerpunkte: Frühneuzeitliche Wirtschafts- und Handelsgeschichte Großbritanniens und Preußens im 18. Jahrhundert sowie Währungsgeschichte des Reiches um 1500.

Philipp R. Rössner, geb. 1977, Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Mittleren und Neueren Geschichte, Soziologie in Göttingen und Edinburgh (Schottland), 1996–2002.
Promotion zum Doctor of Philosophy (PhD), Economic History, University of Edinburgh 2007. Seit April 2007 Wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Interessenschwerpunkte : Wirtschaftsgeschichte Europas allgemein (Spätantike–1914); Wirtschaftsgeschichte Europas 1650–1800; Wirtschaftsgeschichte Großbritanniens 1500–2000; Wirtschafts- und Handelsgeschichte Deutschlands in der Frühen Neuzeit; Münzpolitik und Bauernaufstände im Reich, 1439–1526.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.