Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 424 g
Über eine praktische Geschichtsphilosophie der Zukunft
Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 424 g
ISBN: 978-3-05-004686-0
Verlag: De Gruyter
Im vorliegenden Buch werden historische und systematische Aspekte des besonderen Verhältnisses von Aufklärung und Geschichte verbunden. In der historischen Epoche der Aufklärung ist die Philosophie der Geschichte entstanden, die damit zugleich ein Thema aufgeklärten Denkens wurde. Dieses Programm einer Aufklärung über die Geschichte oder historischen Aufklärung ist bis heute aktuell geblieben. Im Anschluss an den neuen Dialog zwischen Aufklärungsforschung und postmoderner Kritik wird eine an zeitlichen, räumlichen und kulturellen Differenzen orientierte Lesart der Geschichtsphilosophie vorgestellt. Daran knüpft die Behandlung gegenwärtiger Problemfelder wie Teleologie und Evolutionstheorie, Universalgeschichte und Globalisierung, Zukunftserwartung und Ethik der Zukunft an. Beabsichtigt ist eine kritische Geschichtsphilosophie in praktischer Perspektive.