Rohls | Set: Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung Bd. 1–2 | Buch | 978-3-11-158131-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1356 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2181 g

Reihe: Jan Rohls: Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung

Rohls

Set: Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung Bd. 1–2


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-158131-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 1356 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 2181 g

Reihe: Jan Rohls: Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung

ISBN: 978-3-11-158131-6
Verlag: De Gruyter


Das 18. Jahrhundert ist in Europa das Jahrhundert der Aufklärung, die mit ihrer Kritik an den traditionellen Autoritäten zu einer Umformung auch des Christentums führt. Die Infragestellung der kirchlichen Dogmen im Namen der Vernunft, der historisch-kritische Blick auf den Kanon der Bibel und deren Schriften, der Vergleich der verschiedenen Religionen und die Verlagerung des Schwerpunkts der Religion auf das moralische Handeln des frommen Subjekts bewirken eine Aufweichung der festen konfessionellen Fundamente. An die Stelle der staatlich erzwungenen Uniformität des Glaubens tritt die Forderung nach religiöser Toleranz. Dieser Wandel des Christentums schlägt sich auch in den verschiedenen Künsten nieder, zugleich aber machen die Künste selbst einen Wandel durch.

Es entsteht eine bürgerliche Öffentlichkeit, auf die die Künste sich einstellen, so dass sie auch in der Wahl ihrer Themen zusehends bürgerlich werden. Es besteht nach wie vor ein Bedarf an kirchlicher Kunst, handle es sich nun um Kirchenbauten, Altartafeln, Messen, Kantaten oder Choräle. Aber die Religion spielt auch außerhalb kirchlicher Auftragswerke nach wie vor eine entscheidende Rolle in den Künsten, selbst bei antiklerikal eingestellten Künstlern. Zudem werden die einzelnen schönen Künste jetzt als Bereiche der Kunst verstanden, die Kunstwerke als Produkte eines schöpferischen Genius. Und es entsteht eine neue philosophische Disziplin, die Ästhetik, die sich mit dem Geschmack und der Wahrnehmung des Schönen und Erhabenen befasst

Rohls Set: Kunst und Religion im Jahrhundert der Aufklärung Bd. 1–2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Rohls, Ludwig Maximilians-Universität München.

Jan Rohls, Ludwig Maximilian University Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.