Rohweder / Neumann | Quieter, Deeper, Faster | Buch | 978-3-8132-0968-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 172 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 266 mm, Gewicht: 1028 g

Rohweder / Neumann

Quieter, Deeper, Faster

Innovations in German Submarine Construction
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8132-0968-6
Verlag: Mittler im Maximilian Vlg

Innovations in German Submarine Construction

Buch, Englisch, 172 Seiten, Format (B × H): 246 mm x 266 mm, Gewicht: 1028 g

ISBN: 978-3-8132-0968-6
Verlag: Mittler im Maximilian Vlg


Deutsche U-Boot-Technologien gehören heute zu den weltweit führenden. Zwar waren die Deutschen nicht die ersten, die in ihrer Marine U-Boote eingeführt haben, aber auf deutschen Werften sind sehr bald – und das bis heute – die technisch anspruchsvollsten Boote konstruiert und gebaut worden. Darunter gab und gibt es immer wieder wegweisende Innovationen.
Die nun erscheinende Dokumentation Leiser, tiefer, schneller – Innovationen im Deutschen U-Boot-Bau von Jürgen Rohweder und Peter Neumann widmet sich der Innovationskraft Deutschlands auf diesem Gebiet: Von den ersten Tauchbooten um die Jahrhundertwende bis zu den modernen Brennstoffzellen-U-Bootklassen HDW 212A und HDW 214 der ThyssenKrupp Marine Systems.

Aber auch die U-Boot-Technologien von morgen oder die bisher nur auf dem Papier bestehenden HDW Klassen 210mod und 216 finden sich in der außergewöhnlichen Zusammenstellung. Neben der Erläuterung unterschiedlicher Einsatzprofile aktueller Boote enthält das Werk auch eine Liste aller nach 1945 in Deutschland gebauten U-Boote. Abgerundet wird umfangreiche Dokumentation von 130 Abbildungen – darunter zahlreiche, eindrucksvolle Fotografien des international renommierten Seefotografen Peter Neumann. Ein neues Standardwerk, das sicherlich in keiner U-Boot-Buchsammlung fehlen sollte.

Rohweder / Neumann Quieter, Deeper, Faster jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.