E-Book, Deutsch, 50 Seiten
Rohwer / Behr Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86496-717-7
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
VWL konkret
E-Book, Deutsch, 50 Seiten
ISBN: 978-3-86496-717-7
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tag für Tag tauschen Unternehmen und private Haushalte miteinander: Arbeit gegen Einkommen – Einkommen gegen Waren und Dienstleistungen. Diese ökonomischen Transaktionen erfasst die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR). Sie stellt die Buchführung einer Volkswirtschaft dar und hilft dabei, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu ermitteln.
Dieses Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in dieses spannende Thema. Die Aufgaben der VGR werden im Detail erläutert, das Kreislaufschema und konkret die Wirtschaftskreisläufe vorgestellt. Zudem wird auf die unterschiedlichen Verfahren zur Berechnung des BIP eingegangen – die Entstehungs-, Verteilungs- und Verwendungsrechnung, die allerdings letztendlich alle zum gleichen Ergebnis führen.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften sowie an Politiker und Interessierte.