Roithner | Sicherheit, Supermacht und Schießgewähr | Buch | 978-3-99070-329-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 263 g

Roithner

Sicherheit, Supermacht und Schießgewähr

Krieg und Frieden am Globus, in Europa und Österreich
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-99070-329-8
Verlag: Buchschmiede

Krieg und Frieden am Globus, in Europa und Österreich

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-99070-329-8
Verlag: Buchschmiede


Der Globus wird gleichzeitig amerikanisiert, europäisiert und sinisiert. Außenpolitik scheint sich – hüben wie drüben – zu versicherheitlichen. Militärmacht und Wirtschaftsmacht sind mehr denn je kommunizierende Gefäße. Vom globalen Handel, Ressourcensicherung über Flüchtlinge bis zur Verbrecherjagd im Internet erhält die Armee mehr Befugnisse, mehr Geld und mehr Muskeln.

Die EU wirft zur Sicherung ihrer Interessen einen Rüstungsfonds, ein militärisches Kerneuropa samt Budgetaufstockung, Rüstungsexporte und globale Militäreinsätze in die Waagschale. Für die Öffentlichkeit mutiert diese Rüstung nahezu unbemerkt zur Verteidigung und die Mauern schrumpfen zu niedlichen Pollern. Friedensunion sieht anders aus.

Die in „Sicherheit, Supermacht und Schießgewähr“ gesammelten journalistischen Beiträge unterbreiten auch friedenspolitische Vorschläge. Wie weiter nach dem Verbotsvertrag für Atomwaffen? Waffen hat die Welt genug. Warum keine zivilen Friedensfachkräfte im neutralen Österreich einführen? Expertise wäre da. Und warum ständig kurzatmig und hilflos hinter Konflikten herhecheln, anstatt mehr Perspektiven für die zivile Krisenprävention? Ja, warum eigentlich nicht?

Roithner Sicherheit, Supermacht und Schießgewähr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roithner, Thomas
Thomas Roithner, Priv.-Doz. Mag. Dr., Friedensforscher und Journalist, Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Jahrgang 1971. Privatdozent für
Politikwissenschaft an der Universität Wien.
Wissenschaftliche und journalistische Publikationstätigkeit zu Fragen der Außen-, Sicherheits-, Verteidigungs- und Friedenspolitik der EU
und Österreichs, der Neutralität in Europa, den
transatlantischen Sicherheitsbeziehungen und Sicherheitsinstitutionen, Energie- und Ressourcensicherung, geopolitischen und geoökonomischen
Machtverschiebungen, der Politik der Gewaltfreiheit
sowie zur Friedens- und Antikriegs-Bewegung in
Österreich. Thomas Roithner ist Herausgeber oder
Projektleiter von über 30 Büchern zu unterschiedlichen Themen der Friedens- und Konfliktforschung.
Promotion zu Neutralitätsbewegungen in Mittel- und Osteuropa sowie in den Neutralen der EU.
Habilitation zum Thema »Der transatlantische Griff
nach der Welt. Die USA und die EU im Zeitalter
neoimperialer Kriege«. Vortrags-, Lehr-, Gutachter- und beratende Tätigkeit im In- und Ausland in
Fragen der Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik.

Thomas Roithner, Priv.-Doz. Mag. Dr., Friedensforscher und Journalist, Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Jahrgang 1971. Privatdozent für
Politikwissenschaft an der Universität Wien.
Wissenschaftliche und journalistische Publikationstätigkeit zu Fragen der Außen-, Sicherheits-, Verteidigungs- und Friedenspolitik der EU
und Österreichs, der Neutralität in Europa, den
transatlantischen Sicherheitsbeziehungen und Sicherheitsinstitutionen, Energie- und Ressourcensicherung, geopolitischen und geoökonomischen
Machtverschiebungen, der Politik der Gewaltfreiheit
sowie zur Friedens- und Antikriegs-Bewegung in
Österreich. Thomas Roithner ist Herausgeber oder
Projektleiter von über 30 Büchern zu unterschiedlichen Themen der Friedens- und Konfliktforschung.
Promotion zu Neutralitätsbewegungen in Mittel- und Osteuropa sowie in den Neutralen der EU.
Habilitation zum Thema »Der transatlantische Griff
nach der Welt. Die USA und die EU im Zeitalter
neoimperialer Kriege«. Vortrags-, Lehr-, Gutachter- und beratende Tätigkeit im In- und Ausland in
Fragen der Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.