Rojahn | Der Einfluß von industriellen Großunternehmen auf die raum- und siedlungsstrukturelle Entwicklung im Verdichtungsraum Rhein-Ruhr | Buch | 978-3-531-03176-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3176, 170 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Rojahn

Der Einfluß von industriellen Großunternehmen auf die raum- und siedlungsstrukturelle Entwicklung im Verdichtungsraum Rhein-Ruhr


Erscheinungsjahr 1984
ISBN: 978-3-531-03176-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 3176, 170 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-531-03176-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Rojahn Der Einfluß von industriellen Großunternehmen auf die raum- und siedlungsstrukturelle Entwicklung im Verdichtungsraum Rhein-Ruhr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Die Bedeutung industrieller Großunternehmen für die räumliche Planung in den 80er Jahren.- 2. Stand der Forschung zur räumlichen Organisation von Großunternehmen.- 3. Die historische Entwicklung des großindustriellen Wirtschaftsbereichs im Verdichtungsraum Rhein-Ruhr.- 3.1 Die Herausbildung und Entwicklung von industriellen Großbetrieben.- 3.2 Die Herausbildung und Entwicklung von industriellen Großunternehmen.- 3.3 Die Entwicklung des großindustriellen Bereichs nach dem Zweiten Weltkrieg.- 3.4 Zusammenhänge zwischen Unternehmensentwicklung und der Beschäftigung in Großbetrieben.- 4. Großindustrielle Entwicklung und raumstrukturelle Veränderungen.- 4.1 Bevölkerungswachstum, Städtebildung und Großunternehmen.- 4.2 Anpassungen der administrativen Strukturen an die Unternehmensentwicklung.- 5. Großindustrielle Entwicklung und Ausbau der technischen Infrastruktur.- 6. Großunternehmen und räumliche Planung.- 6.1 Determinanten der unternehmensinternen Standortentwicklung.- 6.2 Der Einfluß staatlicher Planung auf die industrielle Standortentwicklung.- 7. Unternehmenskonzentration und zukünftige Raumentwicklung -dargestellt am Beispiel der Eisen- und Stahlindustrie-.- 7.1 Charakerisierung einzelner Konzerne der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet.- 7.2 Haupttendenzen der Standortverlagerungen der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet.- 7.3 Die Entwicklung an den einzelnen Standorten.- 7.4 Schlußfolgerungen zur Veränderung der Standortstruktur.- 8. Schlußfolgerungen.- 9. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.