Rommé | Rettet Jan Baegert! | Buch | 978-3-89534-835-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 207 mm x 277 mm, Gewicht: 218 g

Rommé

Rettet Jan Baegert!

Die Restaurierung des ältesten städtischen Kunsbesitzes
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89534-835-8
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.

Die Restaurierung des ältesten städtischen Kunsbesitzes

Buch, Deutsch, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 207 mm x 277 mm, Gewicht: 218 g

ISBN: 978-3-89534-835-8
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.


Die Altartafeln von Jan Baegert (1465-ca. 1535) sind der älteste Kunstbesitz der Stadt Münster, ihr kunsthistorischer Wert ist sehr hoch. Es handelt sich um Frühwerke des Künstlers aus der Zeit um 1505/1510. Die 14 Gemälde auf Eichenholztafeln waren ehemals Flügel eines großen Altaraufsatzes mit Szenen aus dem Marienleben und aus der Passion Christi. Über die Jahrhunderte entstanden durch unsachgemäßen Umgang zunehmend Schäden an den wertvollen Gemälden, die deren dauerhaften Erhalt massiv gefährdeten. Eine aufwändige Restaurierung der wertvollen Kunstwerke war unumgänglich. In diesem Buch werden die aufwändigen Restaurierungsarbeiten an den Objekten spannend aufbereitet und die einzelnen Arbeitsabläufe von der Abnahme der Rückseitenverstärkung bis hin zur feinsten Retusche auf der originalen Malerei detailliert dargestellt.

Rommé Rettet Jan Baegert! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der älteste städtische Kunstbesitz Münsters 6
Retabel um 1500 in Westdeutschland und die Rekonstruktion der Tafeln von Jan Baegert 10
Der Marien- und der Passionszyklus der Flügelbilder 13
Bildtafeln 18
Zu Leben und Werk von Jan Baegert 22
Die Entstehung der Gemäldetafeln von Jan Baegert 25
Der Erhaltungszustannd und die restauratorischen Untersuchungen 32
Das Restaurierungskonzept 37
Die Konservierung und Restaurierung 38
Das kulturelle Erbe Münsters und der städtische Kunstbesitz 46
Einige Fachbegriffe separat betrachtet 47
Zum Weiterlesen 48



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.