E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Roos Deutsche Außenpolitik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15370-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Arenen, Diskurse und grundlegende Handlungsregeln
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-15370-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Frage, ob die Identität deutscher Außenpolitik in jüngerer Zeit einem grundlegenden Wandel unterliegt, oder nicht, löst immer wieder lebhaft geführte wissenschaftliche Debatten aus. Der hier vorgelegte Band präsentiert die Befunde verschiedener rekonstruktiv verfahrender Forschungsarbeiten zur Frage nach Identität bzw. Werten und Zielen deutscher Außenpolitik, ergänzt den Stand der Forschung durch neue Hypothesen und stellt diese zur Diskussion. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arenen und Diskurse deutscher Außenpolitik analysiert und die handlungsleitenden Werte und Interessen dechiffriert. Dabei nehmen die Beiträge auch solche Dimensionen deutscher Außenpolitik in den Blick, die bislang eher selten Gegenstand wissenschaftlicher Analyse wurden, wie die deutsche Menschenrechtspolitik, die deutsche Afrikapolitik oder die Positionierung zum BRICS-Bündnis.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von Moritz Laurer.- Timo Seidl.- Charlotte Rungius.- Fabian Mehring.- Florian Andreas Hanslik.- Hannes Herrmann.- Moritz Hillebrecht.- Tobias Lehmann.- Markus Drews.- Fabian Peltzer.- Ulrich Roos.