Roos / Schwetlick Numerische Mathematik

Das Grundwissen für jedermann
1999
ISBN: 978-3-322-80008-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Grundwissen für jedermann

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook

Reihe: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte

ISBN: 978-3-322-80008-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Roos / Schwetlick Numerische Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Ziele und Grundprinzipien der Numerischen Mathematik.- 1.1 Modell, Algorithmus, Computerexperiment.- 1.2 Grundprinzipien der Algorithmisierung.- 2 Direkte Verfahren für lineare Gleichungssysteme.- 2.1 Der Gaußsche Algorithmus.- 2.2 Störungstheorie, Fehlerabschätzung, iterative Verbesserung.- 2.3 Lineare Quadratmittelprobleme.- 2.4 Hinweise auf Software.- 2.5 Übungsaufgaben.- 3 Iterationsverfahren für Gleichungssysteme.- 3.1 Gewöhnliches Iterationsverfahren und Kontraktionssatz.- 3.2 Stationäre Einschrittverfahren für lineare Gleichungssysteme.- 3.3 Krylov-Teilraum-Verfahren.- 3.4 Verfahren für nichtlineare Gleichungssysteme.- 3.5 Hinweise auf Software.- 3.6 Übungsaufgaben.- 4 Eigenwertprobleme.- 4.1 Transformationsverfahren.- 4.2 Teilraumiterationsverfahren.- 4.3 Hinweise auf Software.- 4.4 Übungsaufgaben.- 5 Interpolation und Approximation.- 5.1 Interpolation.- 5.2 Approximation.- 5.3 Hinweise auf Software und ein Ausblick: Mehrdimensionale Interpolation und Approximation.- 5.4 Übungsaufgaben.- 6 Numerische Differentiation und Integration.- 6.1 Differenzenformeln zur Differentiation.- 6.2 Zusammengesetzte Quadraturformeln.- 6.3 Erhöhung der Konvergenzordnung durch Extrapolation.- 6.4 Gauß-Formeln und verwandte optimale Quadraturformeln.- 6.5 Übungsaufgaben.- 7 Anfangswertaufgaben.- 7.1 Explizite Einschrittverfahren.- 7.2 Mehrschrittverfahren.- 7.3 A-Stabilität und steife Systeme.- 7.4 Hinweise auf Software und ein Ausblick: Algebro-Differentialgleichungen.- 7.5 Übungsaufgaben.- 8 Randwertaufgaben.- 8.1 Eine Einführung in die grundlegenden Diskretisierungstechniken.- 8.2 Spline-Kollokation.- 8.3 Die Methode der finiten Elemente.- 8.4 Raum und Zeit.- 8.5 Hinweise auf Software.- 8.6 Übungsaufgaben.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.