Rosen | Zwei Reifen, eine Welt | Buch | 978-3-455-01574-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 461 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 211 mm, Gewicht: 666 g

Rosen

Zwei Reifen, eine Welt

Geschichte und Geheimnis des Fahrrads | Ein Wunder von einem Buch über eine phänomenale Erfindung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-455-01574-4
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag

Geschichte und Geheimnis des Fahrrads | Ein Wunder von einem Buch über eine phänomenale Erfindung

Buch, Deutsch, 461 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 211 mm, Gewicht: 666 g

ISBN: 978-3-455-01574-4
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Ein Wunder von einem Buch über eine phänomenale Erfindung: das Fahrrad

Eine einzigartige Liebeserklärung an das Fahrrad: Der Fahrradkurier und Journalist Jody Rosen erzählt mitreißend, klug und charmant von Geschichte und Gegenwart eines genialen Fortbewegungsmittels, das die Welt verändert hat.Eigentlich müsste ein Fortbewegungsmittel aus dem 19. Jahrhundert in unserer Welt mit ihren Smartphones, Ubers und selbstfahrenden Autos hoffnungslos veraltet sein. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wir leben auf einem Fahrrad-Planeten! Das Fahrrad ist heute das meistgenutzte Transportmittel weltweit. Jody Rosen erzählt kenntnisreich und mitreißend von aristokratischen Jungspunden auf Drahteseln, von Frauen, denen das Fahrradfahren per Gesetz verboten wurde, weil sie ihren Männern davonfuhren, von Fahrradfriedhöfen bis hin zu den BLM-Protesten. Eine unvergessliche Lektüre und ein einzigartiges Geschenk!
Rosen Zwei Reifen, eine Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Verlagslogo
Titelseite
Widmung
Vorwort Die Reise zum Mond
Einleitung Der Fahrradplanet
1 Das Fahrradfenster
2 Dandy-Pferd
3 Fahrradkunst
4 Stilles Ross
5 Fahrradwahn in den 1890ern
6 Balanceakt
7 Spaß zwischen den Beinen
8 Winter
9 Bergauf
10 An Ort und Stelle
11 Quer durchs Land
12 Packesel
13 Persönliches
14 Friedhöfe
15 Massenbewegung
Danksagung
Bildnachweise
Endnoten
Biographien
Impressum


Jandl, Andreas
Andreas Jandl übersetzt seit 2000 aus dem Französischen und Englischen, vor allem Belletristik und Dramatik, u.a. Werke von David Diop und Elisa Shua Dusapin. Für seine Arbeit wurde er mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis (zusammen mit Frank Sievers) und dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Rosen, Jody
Jody Rosen, geboren 1969 in New York City, arbeitet als Journalist und Autor. Er schreibt für das New York Times Magazine, den New Yorker, Slate, die Los Angeles Times u.a. hauptsächlich über Kultur und Fortbewegungsmittel. Mit seiner Familie lebt er in Brooklyn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.