Rosenbaum | Eine Liebeserklärung | Buch | 978-3-95461-169-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Rosenbaum

Eine Liebeserklärung


Erste Auflage
ISBN: 978-3-95461-169-0
Verlag: Lektora GmbH

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-95461-169-0
Verlag: Lektora GmbH


Okay, pass auf: Der Rosenbaum hat jetzt ein Buch raus. Das ist schrill! So wie seine Storys, die ja von seinem und meinem und deinem und unserem Leben erzählen. Wir tanzen am Abgrund der Vernunft, nichts passt mehr zusammen und überall ist viel zu viel Feuerwerk. Da bräuchte es mal Erdung, zum Beispiel Goethe und würdevolle Literatur und Rotwein am Comer See oder so. Das kann dieses Buch mal so gar nicht bieten.
Hier ist es viel mehr schwitzig und es dampft. Der Mann mit dem Klemmbrett kloppt seine Slam-Poetry Text für Text auf’n Tisch wie die Karten beim Pokerspiel. Die Bank gewinnt immer, Rosenbaum verliert. Das bremst ihn aber nicht aus, hier wird konsequent geballert, um irgendwie den Wahnsinn unseres Alltags eingetütet und kompostiert zu bekommen.
Er feiert das Fruchtbare, die Lösung. Das Leben. Die Menschen. Er feiert alles, trotz allem. Ein Bekenntnis zur Liebe. Eine Liebeserklärung.

Rosenbaum Eine Liebeserklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosenbaum, Björn
Björn Rosenbaum ist Slam-Poet, Autor und Moderator.
Gebürtig ist er Bielefelder, Jahrgang 1980, was tragisch ist, denn demnach gibt es ihn gar nicht. Es kommt und kam aber noch schlimmer: Als 9-jähriger Bub zog der humorlose Ostwestfale mit der Familie nach Dortmund, wo er lernte, den BVB zu lieben, sich von Steinkohle zu ernähren, die Flasche mit der Augenhöhle zu öffnen und das allgegenwärtige Elend mit grobem Ulk wegzualbern. Künstlerisch groß geworden beim legendären Poetry Jam im Subrosa wuchtet sich der Spätstarter seit 2013 von Slam-Bühne zu Slam-Bühne. In Folge reichte es auch für manch sportlichen Erfolg: Vize der NRW-Landesmeisterschaft 2014, Dritter bei den NRW-Landesmeisterschaften 2015 & 2019, Teilnehmer bei der Deutschsprachigen Meisterschaft 2015 bis 2019, Stadtmeister in Wuppertal (2016), Bielefeld (2018 & 2019) und – an der Stelle hämisches Gelächter, bitte – Gelsenkirchen (2017), Letzteres ohne gelbe oder rote Karte. Seit 2018 ist Rosenbaum Autor für den „Geierabend“, den alternativen Ruhrkarneval auf Zeche Zollern und noch immer lebt der Mann mit Klemmbrett, Frau und Kind in Dortmund.
Ein Entkommen scheint zunehmend unwahrscheinlich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.