E-Book, Deutsch, 203 Seiten, PDF
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Rosendahl Selbstreguliertes Lernen in der dualen Ausbildung
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-4695-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lerntypen und Bedingungen
E-Book, Deutsch, 203 Seiten, PDF
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
ISBN: 978-3-7639-4695-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Johannes Rosendahl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Selbstreguliertes Lernen in der beruflichen Ausbildung - Relevanz des Themas und offene Fragen
2. Selbstreguliertes Lernen
2.1 Begriffsklärung und Grundlagen
2.2 Forschungslinien
2.3 Zusammenführung der Ansätze und Ableitung der Fragestellungen
3. Modellentwicklung zu Bedingungen selbstregulierten Lernens
3.1 Kontextbedingungen
3.2 Personale Bedingungen
3.3 Modell und Hypothesen
4. Empirische Untersuchung
4.1 Untersuchungsdesign
4.2 Instrumente
4.3 Methoden der Datenanalyse
5. Ergebnisse
5.1 Analysen zur Konstruktvalidität
5.2 Befunde zu den Fragestellungen
6. Zusammenfassung und Diskussion
6.1 Selbstregulation als Handlungsprinzip von Lernen
6.2 Lerntypen und Bedingungen selbstregulierten Lernens
6.3 Interpretation und Ausblick




