Roß / Schmid / Thien | Arbeitsbuch "Makroökonomische Theorie" | Buch | 978-3-540-06286-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Heidelberger Arbeitsbücher

Roß / Schmid / Thien

Arbeitsbuch "Makroökonomische Theorie"


1. Auflage 1973
ISBN: 978-3-540-06286-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Heidelberger Arbeitsbücher

ISBN: 978-3-540-06286-8
Verlag: Springer


Dieses "Arbeitsbuch zur MAKROOKONOMISCHEN THEORIE" soU das Erar ll beiten der "Einkommens- und Beschaftigungstheorie erleichtern, wobei wir hauptsachlich auf Met hod e n zur Losung gesamtwirtschaftlicher Frage stellungen abheben. Durch L ern f rag e n wird auf Sachverhalte und Probleme hingewiesen, die den Studenten in den Anfangssemestern erfahrungsgemal3 nicht unmittelbar zuganglich sind. Da mit dies em Konzept - neben Stofflernzielen - insbesondere die Fahigkeit zum selbstandigen Literaturstudium und zur qualifizierten Dis. kussion als Lernziele verfolgt werden, waren die Autoren gerne bereit, es im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen anzuwenden. Dabei empfanden sie die Ver kntipfung von fachlichen und lernmethodischen Gesichtspunkten als wertvoll. Geht es auch primar darum, tiber die Aufteilung des zu erarbeitenden Stoffes in Lernschritte die Studenten an die Lernziele heranzufUhren, so bietet das Arbeitsbuch dem Lehrenden doch auch vielfaltige Moglichkeiten der Kursge staltung. Unsere Intention wird ins Gegenteil verkehrt, wenn sich der Kurs leiter darauf beschrankt, die Antworten zu den Lernfragen selbst vorzutragen. Die Lernfragen beziehen sich hauptsachlich auf den Beitrag von Klaus ROSE im Kompendium der Volkswirtschaftslehre CIEinkommens- und Beschaftigungs ll theorie ) und das Lehrbuch von Erich SCHNEIDER (IIEinftihrung in die Wirt 11 schaftstheorie 111 ). Aul3erdem ist ein Manuskript von Alfred STOBBE zur ge samtwirtschaftlichen Theorie berticksichtigt, das als Lehrbuch im Springer Verlag erscheinen wird. In der Regel wird eine Auswahl der Literatur und des im Arbeitsbuch erfal3ten Stoffes notwendig sein, um bei einer einsemestrigen vierstundigen Veranstaltung die Studenten nicht zu tiberfordern.

Roß / Schmid / Thien Arbeitsbuch "Makroökonomische Theorie" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Gegenstand und Methoden der „Makroökonomischen Theorie“.- 2. Keynesscher Ansatz Einer Einkommens- und Beschäftigungstheorie.- 21. Der Produktmarkt.- 22. Der Geldmarkt.- 23. Gleichgewicht auf Produkt- und Geldmarkt (Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht).- 24. Der Arbeitsmarkt.- 25. Gleichgewicht auf Produkt-, Geld- und Arbeitsmarkt.- 3. Vergleich des Keynesschen mit dem „Klassischen“ System.- 4. Erweiterung und Modifizierung des Keynesschen Modells.- 41. Die Berücksichtigung staatlicher ökonomischer Aktivität.- 42. Wirkungen der Außenhandelsaktivität auf Volkseinkommen und Außenbeitrag.- 43. Wirkungen der Staats- und Außenhandelsaktivität im KEYNESschen Produktmarktmodell.- 44. Alternative Hypothesen über das Verhalten der Wirtschaftssubjekte.- - Lösungen und Lösungsskizzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.