Roth | Die Legende vom heiligen Trinker | Buch | 978-3-948391-90-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 64 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Edition de Bagatelle/Literarische Etüden

Roth

Die Legende vom heiligen Trinker

Mit farbigen Illustrationen von Wadim Petunin
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-948391-90-4
Verlag: Frölich & Kaufmann

Mit farbigen Illustrationen von Wadim Petunin

Buch, Deutsch, Band 10, 64 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Edition de Bagatelle/Literarische Etüden

ISBN: 978-3-948391-90-4
Verlag: Frölich & Kaufmann


Die Geschichte von Andreas, dem Trinker und
Pariser Stadtstreicher, ist Joseph Roths letzte literarische Arbeit.
Sie erschien 1939 kurz nach dem Tod des Autors.
»Gebe Gott uns allen, uns Trinkern, einen so leichten
und so schönen Tod!«

Roth Die Legende vom heiligen Trinker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roth, Joseph
Moses Joseph Roth (* 2. September 1894 in Brody, Ostgalizien, Österreich-Ungarn; † 27. Mai 1939 in Paris) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.

Roth stammte aus einem bürgerlichen Elternhaus galizischer Juden. Während seines Studiums der Germanistik an der Universität Lemberg und später in Wien verfasste er seine ersten literarischen Arbeiten. Roth, der am Ersten Weltkrieg als Soldat teilnahm, wandte sich zum Ende seiner Militärzeit dem Journalismus zu. 1923 erreichte er eine Anstellung bei der Frankfurter Zeitung. In der Wiener Arbeiter-Zeitung debütierte er mit dem Feuilletonroman Das Spinnennetz. Es folgten Zeitromane wie das Hotel Savoy und Die Rebellion. Die ironisch-distanziert erzählten Tatsachenberichte warfen ein skeptisches Licht auf die Nachkriegszeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.