Buch, Deutsch, Band 57, 366 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 215 mm, Gewicht: 368 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Wirtschaftswissenschaften
Wissensverteilung in Netzwerken kleiner und mittlerer industrieller Unternehmungen
Buch, Deutsch, Band 57, 366 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 215 mm, Gewicht: 368 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8288-2666-3
Verlag: Tectum
Im weltweiten Wettbewerb werden die Bedingungen f?r den industriellen Mittelstand mit begrenzten Ressourcen zusehends schwieriger. Netzwerke bieten kleinen und mittleren industriellen Unternehmungen (KMU) die Chance, gemeinsam Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Dabei kann vor allem kooperativ erworbenes und genutztes Wissen zu Synergien f?hren. Andererseits kann die Wissensverteilung auf Barrieren sto?en und birgt zudem eine nicht zu untersch?tzende Missbrauchsgefahr. Anne-Kathrin Roth zeigt auf, wie sich das im Netzwerk industrieller KMU vorhandene Wissen durch Vertragsgestaltung und Vertrauensentwicklung zum Wohle aller Beteiligten verteilen l?sst. Der systemtheoretisch-kybernetische Ansatz ? insbesondere sein Abstellen auf den Mehrebenencharakter realer Probleme ? liefert daf?r die theoretische Basis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement