Rother | Fernstudium in der beruflichen Erhaltungsphase | Buch | 978-3-658-45886-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: BestMasters

Rother

Fernstudium in der beruflichen Erhaltungsphase

Ziele von berufstätigen Fernstudentinnen der Generation X
2024
ISBN: 978-3-658-45886-7
Verlag: Springer

Ziele von berufstätigen Fernstudentinnen der Generation X

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-45886-7
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch ist mit der Untersuchung der Ziele berufstätiger Fernstudentinnen der Generation X bei der Entscheidung für ein Hochschulstudium einem Thema von hoher Relevanz gewidmet. Die Zielgruppe steht in vielen Fällen bereits unter der Mehrfachbelastung von Beruf und Kindererziehung oder Pflege innerhalb der Familie. Zudem kann das Streben nach einem Bildungsabschluss in der beruflichen Erhaltungsphase mit normativen Erwartungen kollidieren, da dies vom optimalen beruflichen Zeitplan abweicht und aus biologischer und gesellschaftlicher Sicht eine erhöhte Anstrengung erfordert. Das Ziel der interdisziplinären und aktuellen Analyse besteht in der Zusammenstellung von Motivatoren, Bedürfnissen und beruflichen Zielen sowie der Ableitung von Handlungsansätzen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung von berufstätigen Frauen der Generation X im Rahmen von Demografiemanagement. Dieses wurde über eine qualitative Interviewstudie mit Psychologie-Fernstudentinnen umgesetzt.

Rother Fernstudium in der beruflichen Erhaltungsphase jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Empirischer Untersuchungsablauf.- Ergebnisse der Interviews.- Diskussion.- Fazit.- Literaturverzeichnis.


Jana Rother hat Psychologie an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft studiert. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind im Bereich Personal- und Organisationspsychologie, Pädagogik, Beratung und Sozialpsychologie angesiedelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.