Rousseau | Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 153 Seiten

Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86393-642-6
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 153 Seiten

ISBN: 978-3-86393-642-6
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jean-Jacques Rousseaus 1762 erschienene Abhandlung 'Vom Gesellschaftsvertrag' ist einer der Grundtexte der modernen politischen Philosophie. Mit seinen Ideen von Freiheit, von politischer Selbstbestimmung und von der Legitimität politischer Ordnungen inspirierte er nicht nur die Vordenker der Französischen Revolution von 1789, sondern lieferte die Kernbegriffe, mit denen wir bis heute über Demokratie nachdenken. Bei Rousseau wird das Volk vom Untertanen zum Träger unveräußerlicher Souveränität und ist niemand anderem unterworfen als seinem eigenen 'allgemeinen Willen'. Gleichzeitig fordert sein Werk immer neue Deutungen heraus und wird bis heute kontrovers diskutiert, angefeindet und verehrt: angefangen von der Freiheit, die nur im Gemeinwesen existieren kann, bis hin zum rätselhaften Begriff der Zivilreligion, die jedem Bürger im Namen der Toleranz ein religiöses Bekenntnis vorschreiben will. Im Zeitalter der Extreme entdeckten seine liberalen Kritiker in Rousseaus Werk vermeintlich verhängnisvolle totalitäre Tendenzen, während es gegenwärtig zum Anlass genommen wird, noch nicht ausgeschöpfte Spielräume der (mitunter radikalen) Demokratisierung auszuleuchten. 'Wenn es ein Volk von Göttern gäbe', heißt es bei Rousseau, 'würde es sich demokratisch regieren. Eine so vollkommene Regierung passt für Menschen nicht.'

Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.