Rowlands | Witchcraft narratives in Germany | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 256 Seiten

Reihe: Studies in Early Modern European History

Rowlands Witchcraft narratives in Germany

Rothenburg, 1561–1652
1. Auflage 2018
ISBN: 978-1-5261-3798-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

Rothenburg, 1561–1652

E-Book, Englisch, 256 Seiten

Reihe: Studies in Early Modern European History

ISBN: 978-1-5261-3798-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



Exames the rich legal records of the German city of Rothenburg ob der Tauber, a city which experienced a very restrained pattern of witch-trials and just one execution for witchcraft between 1561 and 1652

Rowlands Witchcraft narratives in Germany jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgements
Map
Introduction
1. ‘An honourable man should not talk about that which he cannot prove’: slander and speech about witchcraft
2. The devil’s power to delude: elite beliefs about witchcraft and magic
3. ‘One cannot … hope to obtain the slightest certainty from him’: the first child-witch in Rothenburg, 1587
4. ‘When will the burning start here?’: the Catholic challenge during the Thirty Years’ War
5. Posion, seduction and magical theft: gender and contemporary fantasies of witchcraft
6. ‘God will punish both poor and rich’: the idioms and risks of defiance in the trial of Margaretha Horn, 1652
Conclusion
Appendix: Trials for witchcraft in Rothenburg ob der Tauber, 1549-1709
Bibliography
Index


Alison Rowlands is Senior Lecturer in European History at the University of Essex



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.