Roxin / Schmiedt / Vollmer | Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2011 | Buch | 978-3-941629-03-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 578 g

Roxin / Schmiedt / Vollmer

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2011


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-941629-03-5
Verlag: Hansa

Buch, Deutsch, 325 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-3-941629-03-5
Verlag: Hansa


Eröffnet wird das neue Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft mit einer Betrachtung von Martin Walser. Walser führt vor, wie May humane Botschaften in dramatischen Szenen packend vermittelt und dass sich Mays Beschreibung Winnetous als „Wortoper“ verstehen lässt. Weitere Beiträge befassen sich mit der Jugenderzählung „Der Oelprinz“, mit Mays „Lebens- und Sterbensphilosophie“, mit der Gestalt Winnetou und ihrer besonderen indianischen Identität, mit den Briefen Mays an einen slowenischen Leser und mit Mays Einfluss auf den Schriftsteller Wilhelm Matthießen. Eine Studie über May von Karl Lessel von 1899 wird erneut vorgelegt und kommentiert. Ein Essay über den italienischen Abenteuerschriftsteller Emilio Salgari vergleicht diesen mit May und bietet Ausblicke auf das Schaffen Jules Vernes.

Roxin / Schmiedt / Vollmer Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2011 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.