Roxin / Schmiedt / Vollmer | Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2013 | Buch | 978-3-941629-09-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 712 g

Roxin / Schmiedt / Vollmer

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2013


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-941629-09-7
Verlag: Hansa

Buch, Deutsch, 423 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 712 g

ISBN: 978-3-941629-09-7
Verlag: Hansa


Karl May hat den Europäern den Orient näher gebracht. Das Jahrbuch untersucht seine orientalischen Reise-Fantasien „Die Sklavenkarawane“, den „Mahdi“-Roman und das späte Werk „Am Jenseits“. Eine Studie über das Thema Chemie im Gesamtwerk stellt den Realisten May vor, eine Untersuchung über die Frauengestalten in seinen Erzählungen zeigt, dass die Frage nach der Gleichberechtigung der Frau ihn lebenslang beschäftigt hat. Auch Details aus Mays Leben werden erforscht: sein Umgang mit Verlegern, die Entstehung der „Freuden und Leiden eines Vielgelesenen“ und sein Vortragsaufenthalt in Wien. Dass May sich zu Recht von Gegnern eingekreist sah, zeigt eine große Dokumentation, die das Zusammenspiel von kirchlichen und journalistischen Kreisen anhand von historischen Dokumenten eindrucksvoll belegt.

Roxin / Schmiedt / Vollmer Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2013 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.