Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 794 g
Reihe: ISSN
Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Jes 7,1-17; Dtn 1-3; Num 13-14 und Gen 22,1-19
Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 794 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-031868-5
Verlag: De Gruyter
Dass das christliche Glaubensverständnis seine Wurzeln im Alten Testament hat, ist unbestritten. Trotzdem wurden diese Wurzeln bisher kaum erforscht. Die Untersuchung will diese Lücke schließen. Ausgangspunkt ist der alttestamentliche Glaubensbegriff ’mn im Hif‘il. Neben der genauen Bedeutung dieses Begriffes stehen seine Prägung in der Perserzeit und seine weitere Entwicklungsgeschichte im Mittelpunkt. Als Ergebnis wird eine Kontinuität zwischen alt- und neutestamentlicher Rede vom Glauben deutlich. So bietet das Buch einen neuen Zugang zu den biblischen Grundlagen der christlichen Rede vom Glauben.
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute