Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1032 g
Psychische Belastungen, Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1032 g
ISBN: 978-3-486-71949-9
Verlag: De Gruyter
Arbeit ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch unter dem Aspekt der Ge -
sundheit zu betrachten. Dabei gewinnt diepsychische Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Ausgehend von Entwicklungstrends im Bereichder Arbeit wird zunächst ein Konzept zur Belastung, Beanspruchung
und Gesundheit vorgestellt. Hier stehen psychische Störungen, Befindlichkeitsbeeinträchtigungen
und Gesundheitsressourcen im Zentrum. Daran
anknüpfend werden Ansätze zur Gestaltung gesunder Arbeit dargelegt.
Sie umfassen Arbeitsabläufe, den Arbeitsplatz, die Arbeitsumwelt, die Arbeitsorganisation und Arbeitsmittel. Das Buch unterscheidet sich sowohl in der Betrachtungsweise als auch im Inhalt von Büchern mit vergleichbaren Titeln auf dem Markt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Infos & Material
Gesundheitsmanagement als moderne Aufgabe im Unternehmen.
Gesundheit und Belastung als Grundkonzepte.
Gesundheitsmanagement in der Organisation.
Gesundheitsmanagement in der Arbeit.
Führung und Gesundheit.
Gesundheitsprogramme in Unternehmen.