Ruegger | Verstehen, was Markus erzählt | Buch | 978-3-16-147892-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Ruegger

Verstehen, was Markus erzählt

Philologisch-hermeneutische Reflexionen zum Übersetzen von Markus 3, 1-6
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-16-147892-5
Verlag: Mohr Siebeck

Philologisch-hermeneutische Reflexionen zum Übersetzen von Markus 3, 1-6

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-147892-5
Verlag: Mohr Siebeck


Wie können wir verstehen, was Markus erzählt? Hans-Ulrich Rüegger reflektiert die Arbeit des Übersetzens als ein Paradigma der Interpretation. Die Auslegung eines Textes basiert auf unserem Verständnis seiner Sprache, und was wir nicht begreifen, muß durch die Untersuchung dieser Sprache entdeckt werden. Dabei versuchen wir allerdings immer schon, den Text in unserer Sprache zu verstehen. Insofern spiegelt die Bemühung um eine Übersetzung Grundfragen der Interpretation wider. Ausgehend von einer philologischen Orientierung und hermeneutischen Überlegungen diskutiert Hans-Ulrich Rüegger Probleme der Interpretation beim Übersetzen der Erzählung in Markus 3,1-6. Unter der methodischen Voraussetzung, von spezifischen Vorkenntnissen Abstand zu nehmen, untersucht er die sprachlichen, textlichen und literarischen Aspekte, die zu einem Verständnis der Erzählung leiten können. Dabei gilt sein hermeneutisches Interesse der Frage nach der Angemessenheit der Interpretation, wenn der jeweilige Leser angesichts einer Vielfalt möglicher Deutungen entscheiden muß, was er letztendlich versteht.

Ruegger Verstehen, was Markus erzählt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten und Dozenten der Theologie, Klassischen Philologie, Germanistik und Übersetzungswissenschaft, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruegger, Hans-Ulrich
Geboren 1958; Studium der Germanistik und der Theologie in Zürich, Promotion zum Dr. phil.; zur Zeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Rektors der Universität Zürich; dort Leiter Stab Universitätsreform und Leiter Stab Prorektorat Forschung.

Hans-Ulrich Rüegger: Geboren 1958; Studium der Germanistik und der Theologie in Zürich, Promotion zum Dr. phil.; zur Zeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Rektors der Universität Zürich; dort Leiter Stab Universitätsreform und Leiter Stab Prorektorat Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.