Rühl / Bernhard | The Market for Avocados - Bestrafung bei Mengenkartellen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

Rühl / Bernhard The Market for Avocados - Bestrafung bei Mengenkartellen


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-638-13011-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

ISBN: 978-3-638-13011-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Universität Zürich (Institut für Empirische Wirtschaftsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der Vorlesung 'Experimentelle Wirtschaftsforschung' bei Herrn Dr. Urs Fischbacher haben wir eine Reihe von Experimenten und Modellen besprochen, die sich mit dem Phänomen der Fairness in Verhandlungen und auf Märkten befassen. Wir haben uns daher gefragt, ob auch auf Gütermärkten im Falle von Oligopolen Fairnesspräferenzen und Reziprokes Verhalten eine Rolle spielen können. Um dies zu untersuchen, haben wir uns eine kleine Insel vorgestellt, auf der eine geschlossene Anzahl von Bauern auf Plantagen Avocados herstellen, welche von einer geschlossenen Anzahl von Familien gekauft werden. Aufgrund der Kleinheit dieser Insel-Ökonomie ist es möglich, gegen andere Marktteilnehmer Sanktionen zu ergreifen, wie dies oft in kleinen Märkten real beobachtet werden kann. Wir möchten in der Folge untersuchen, ob die Lösung des Zielkonflikts zwischen Produzenten und Konsumenten bei der Möglichkeit von Mengenkartellen durch die Einführung verschiedener Sanktionierungsvarianten beeinflusst wird. Da uns das Experimentallabor des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung und die Software Z-Tree zur Verfügung stand, bot sich ein Interaktionsexperiment mit 24 Teilnehmern für unsere Untersuchung geradezu an. [...]

Rühl / Bernhard The Market for Avocados - Bestrafung bei Mengenkartellen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.