Buch, Deutsch, Band 856, 357 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 215 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Campus Forschung
Motive und Hintergründe thailändisch-deutscher Eheschliessungen
Buch, Deutsch, Band 856, 357 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 215 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Campus Forschung
ISBN: 978-3-593-37263-1
Verlag: Campus Verlag GmbH
Die Soziologin Pataya Ruenkaew beschreibt die Heiratsmigration thailändischer Frauen nicht, wie in der öffentlichen Diskussion üblich, als Erscheinungsform des so genannten Frauenhandels. Sie hinterfragt die gängige Vorstellung von thailändischen Frauen als Opfern und deren deutschen Ehemännern als Tätern. Ihre Studie betrachtet beide Parteien als Akteure, die zur Verfolgung ihrer Ziele frei und verantwortungsbewusst handeln.