Rüschendorf | Rätsel und mathematisches Denken | Buch | 978-3-7598-3192-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Rüschendorf

Rätsel und mathematisches Denken


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7598-3192-7
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-7598-3192-7
Verlag: epubli


In diesem Buch wird für einige mathematische Gebiete gezeigt, wie sich anhand von einfachen und teilweise dennoch überraschenden Beispielen einige Grundzüge und spezifische Gedankengänge für mathematisches Denken aufzeigen lassen, ohne dazu den recht aufwendigen formalen und strukturellen Aufbau der Mathematik voraus zusetzen. Anhand von einigen oft einfach formulierbaren Fragestellungen, häufig in Form von Rätseln, ist es um ihre Lösung zu finden notwendig,
einen eigenen mathematischen Gedankengang zu entwickeln, der einen Weg zur Lösung des Problems zeigt. Wichtig ist, dass dazu nicht ein aufwendiger formaler Apparat benötigt wird, sondern nur einfache und intuitiv naheliegende Schritte und Ideen erfordert und verwendet werden. Zu zeigen, dass es
möglich ist, solche Gedankengänge in gewissem Umfang eigenständig zu entwickeln, ist ein wesentliches Ziel dieser Darstellung

Rüschendorf Rätsel und mathematisches Denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rüschendorf, Ludger
Mathematiker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.