Rüth | Imaginationen der Angst | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten

Rüth Imaginationen der Angst

Das christliche Wunderbare und das Phantastische
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-060455-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das christliche Wunderbare und das Phantastische

E-Book, Deutsch, 254 Seiten

ISBN: 978-3-11-060455-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Phantastik etablierte die Angst vor dem Übernatürlichen in der Literatur. In vormodernen literarischen Texten sucht man hingegen vergeblich nach dem gezielt evozierten Horror. Er findet sich stattdessen in christlichen Exempla: Sie evozieren den Schrecken aus didaktischen Gründen. Von diesem Befund ausgehend, wird die in der Forschung konsequent negierte Bedeutung des christlichen Wunderbaren für die Phantastik bis ins 20. Jh. erörtert.

Axel Rüth, Universität zu Köln, Deutschland.
Rüth Imaginationen der Angst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Romance Studies, History, Literary / Cultural / Mediev / Romanisten, Literaturwissenschaftler, Historiker, Mediävisten, Ku


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Axel Rüth, Universität zu Köln, Deutschland.

Axel Rüth, University of Cologne, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.