Rüth | Norbert Stockhus | Buch | 978-3-928869-24-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 302 mm x 303 mm, Gewicht: 1315 g

Rüth

Norbert Stockhus

Überblick
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-928869-24-9
Verlag: Landratsamt Rottweil

Überblick

Buch, Deutsch, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 302 mm x 303 mm, Gewicht: 1315 g

ISBN: 978-3-928869-24-9
Verlag: Landratsamt Rottweil


Katalog zur Ausstellung "Norbert Stockhus - Überblick" (6. Juli bis 3. August 2008) in der Galerie im Kloster in Horb am Neckar und (14. September bis 9. November 2008) im Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt in Sulz am Neckar).

Rüth Norbert Stockhus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Am 5. Juli 2008 begeht Norbert Stockhus seinen 60. Geburtstag. Der Maler, Grafiker und Bildhauer, der seit 1980 in Glatt (Stadt Sulz am Neckar) lebt, zählt zu den führenden Künstlerpersönlichkeiten des oberen Neckarraums. Da er sein Metier meisterhaft beherrscht, ist Norbert Stockhus weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und geschätzt.

Norbert Stockhus bedient sich der Stilmittel der gegenständlichen Kunst. Aus Versatzstücken der Umwelt erschafft Norbert Stockhus eine fiktive (Kunst-)Welt, deren suggestive Kraft den Betrachter fasziniert – und irritiert. In dieser hintergründig-doppelbödigen Bildwelt stehen organische und anorganische Stoffe, Vegetation und Zivilisation, Gewachsenes und von Menschenhand Geschaffenes in antithetischer Beziehung. Die Kategorien von Raum und Zeit sind außer Kraft gesetzt.

Die Formensprache des Künstlers entzieht sich der Einordnung in das Stilspektrum der Gegenwartskunst. Norbert Stockhus schwimmt „in trotziger Auflehnung gegen den Mainstream der auslaufenden Moderne“ gegen den Strom der Zeit (Robert Förch). Als bekennender Realist nimmt er eine Sonderstellung in der Kunstszene des deutschen Südwestens ein.

Der Kunstverein Oberer Neckar, die Stadt Sulz am Neckar und der Landkreis Rottweil widmen Norbert Stockhus aus Anlass seines 60. Geburtstags eine zweiteilige Ausstellung. Damit würdigen die Veranstalter zugleich das gesellschaftliche und kulturelle Engagement des Künstlers.

Vom 6. Juli bis zum 3. August ist in der Galerie im Kloster in Horb am Neckar die erste Folge der Werkschau zu sehen; im Blickpunkt stehen Portraits und plastische Arbeiten. Ab 13. September folgt im Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt der Werkschau zweiter Teil, dessen Schwerpunkt auf der Werkgruppe der Landschaften liegt.

Zu dieser zweiteiligen Ausstellung erscheint die vorliegende Monografie, die einen repräsentativen Überblick über das malerische, grafische und plastische Schaffen des Künstlers gibt. Der einleitende Textbeitrag stammt aus der Feder von Horst Peter Schlotter, der als langjähriger Weggefährte Norbert Stockhus’ Formensprache in kongenialer Weise zu beschreiben vermag.

Im Namen der Veranstalter danken wir allen Personen und Institutionen, die aus Verbundenheit mit dem Künstler die Drucklegung der Werkmonografie gefördert haben: der Stadt Horb am Neckar und dem Landkreis Freudenstadt ebenso wie den Oberschwäbischen Elektrizitätswerken (OEW) und der Kreissparkasse Rottweil.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.