Ruf | Designarchäologie | Buch | 978-3-8376-5699-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik

Ruf

Designarchäologie

Zur Theorie der Gestaltung
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-5699-2
Verlag: Transcript Verlag

Zur Theorie der Gestaltung

Buch, Deutsch, Band 10, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik

ISBN: 978-3-8376-5699-2
Verlag: Transcript Verlag


In der neueren kulturwissenschaftlich orientierten Theorie werden Geschichte und Archäologie durch die 'qualitative Differenz ihrer Zeitlichkeiten' (Knut Ebeling) unterschieden: Während der Historiker die Vergangenheit erforsche, suche der Archäologe nach zu codierenden Artefakten, die eine neue Zeitlichkeit begründen. Als 'Ort einer Operation, die ihre Wirkung jeweils erst aktualisieren muss' (Giorgio Agamben), wird Archäologie als Denkfigur und als epistemische Praxis aufgeschlüsselt. Oliver Ruf überträgt diese evolutionäre Idee auf den Bereich Gestaltung und schließt damit eine Leerstelle in der Designtheorie.

Ruf Designarchäologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruf, Oliver
Oliver Ruf, Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Oliver Ruf (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Theorie und Ästhetik der Medien, Kommunikation und Gestaltung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Co-Direktor des Instituts für Medienentwicklung und -analyse (IMEA). Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Geschichte und Praxis der Medien und Gestaltungen, Ästhetik sowie Kulturtechnikforschung, insbesondere digitale Mediengesten und ästhetische Kulturpraktiken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.