Ruf | Kloster Neustadt am Main 769 (?) – 1300. | Buch | 978-3-429-05766-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 389 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm

Reihe: „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“

Ruf

Kloster Neustadt am Main 769 (?) – 1300.

Untersuchungen und Regesten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-429-05766-4
Verlag: Echter

Untersuchungen und Regesten

Buch, Deutsch, Band 80, 389 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 226 mm

Reihe: „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“

ISBN: 978-3-429-05766-4
Verlag: Echter


Im Jahr 769 wurde das Kloster Neustadt gegründet. Soll das Kloster gegründet worden sein. Wurde es, vielleicht, „gegründet“. Vielleicht aber auch erst einige Jahre später. Oder ein paar Jahre früher. Vom ehemaligen Würzburger Bischof Megingaud. Oder auch nicht.

Geschichte wird zu Geschichten und Geschichten werden zu Geschichte. Neustadt wusste ein bis zwei Jahrhunderte nach seiner Entstehung wohl selbst nicht mehr so genau, wie der Prozess seiner Gründung verlaufen war. Der Band versucht, ein realistisches Bild der Entstehung des Klosters zu erarbeiten. Eingebettet wird dies in eine Untersuchung vieler Aspekte der frühen Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg, wobei sich vielfach neue Erkenntnisse ergeben. Die Regesten zur Klostergeschichte bis 1300 erschließen und analysieren wichtige Quellen zur mainfränkischen Geschichte.

Ruf Kloster Neustadt am Main 769 (?) – 1300. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Theodor Ruf, geboren 1950. Studium in Würzburg, Promotion 1984. Lehrtätigkeit in Aschaffenburg und Washington, D. C. Zahlreiche Veröffentlichungen, besonders zur Geschichte des mainfränkischen Raumes. Seit 2015 Kreisheimatpfleger für den Altlandkreis Lohr am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.