Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g
Theorie, Empirie und die Definition von Effektivsteuersätzen
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g
Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
ISBN: 978-3-8350-0614-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Durch die Berechnung effektiver Steuersätze zeigt Martin Ruf, welche Position die Staaten im Steuerwettbewerb gewählt haben, und überprüft, ob Steuern tatsächlich den theoretisch vermuteten Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen ausüben. Sein Modell des Steuerwettbewerbs verdeutlicht, wie Staaten den Steuereinfluss auf unternehmerische Entscheidungen bei der Steuersetzung berücksichtigen sollten. Der Autor vergleicht bekannte Definitionen von Effektivsteuersätzen und führt die Ergebnisse in der Definition eines neuen Indifferenzsteuersatzes zusammen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung.- Problemstellung.- Theoretische Grundlagen.- Steuerwirkung.- Steuerwettbewerb.- Investitionsneutrale Besteuerung.- Effektivsteuersätze.- Bekannte Definitionen.- Die Zusammenführung der Definitionen.- Vergleich der Definitionen.- Steuerbelastungsvergleich.- Empirie.- Evidenz für internationale Steuerwirkung.- Empirie deutscher Direktinvestitionen.