Ruf | Steuerwettbewerb in Europa | Buch | 978-3-8350-0614-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

Ruf

Steuerwettbewerb in Europa

Theorie, Empirie und die Definition von Effektivsteuersätzen
2007
ISBN: 978-3-8350-0614-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Theorie, Empirie und die Definition von Effektivsteuersätzen

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

ISBN: 978-3-8350-0614-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Steuern beeinflussen unternehmerische Entscheidungen. Staaten nutzen dies, indem sie Steuersysteme wählen, die ihnen eine vorteilhafte Position im Steuerwettbewerb sichern. Sie versuchen so, Unternehmen zu einer Niederlassung in ihrem Staatsgebiet zu bewegen, denn das bedeutet zusätzliche Steuereinnahmen und Arbeitsplätze.

Durch die Berechnung effektiver Steuersätze zeigt Martin Ruf, welche Position die Staaten im Steuerwettbewerb gewählt haben, und überprüft, ob Steuern tatsächlich den theoretisch vermuteten Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen ausüben. Sein Modell des Steuerwettbewerbs verdeutlicht, wie Staaten den Steuereinfluss auf unternehmerische Entscheidungen bei der Steuersetzung berücksichtigen sollten. Der Autor vergleicht bekannte Definitionen von Effektivsteuersätzen und führt die Ergebnisse in der Definition eines neuen Indifferenzsteuersatzes zusammen.
Ruf Steuerwettbewerb in Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Problemstellung.- Theoretische Grundlagen.- Steuerwirkung.- Steuerwettbewerb.- Investitionsneutrale Besteuerung.- Effektivsteuersätze.- Bekannte Definitionen.- Die Zusammenführung der Definitionen.- Vergleich der Definitionen.- Steuerbelastungsvergleich.- Empirie.- Evidenz für internationale Steuerwirkung.- Empirie deutscher Direktinvestitionen.


Dr. Martin Ruf habilitiert bei Prof. Dr. Ulrich Schreiber am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Mannheim. Zuvor war er als Steuerberater bei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt am Main tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.