E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Ruf Steuerwettbewerb in Europa
2007
ISBN: 978-3-8350-9460-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theorie, Empirie und die Definition von Effektivsteuersätzen
E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
ISBN: 978-3-8350-9460-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Durch die Berechnung effektiver Steuersätze zeigt Martin Ruf, welche Position die Staaten im Steuerwettbewerb gewählt haben, und überprüft, ob Steuern tatsächlich den theoretisch vermuteten Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen ausüben.
Dr. Martin Ruf habilitiert bei Prof. Dr. Ulrich Schreiber am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Mannheim. Zuvor war er als Steuerberater bei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt am Main tätig.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;7
2;Vorwort;9
3;Inhaltsverzeichnis;11
4;Abbildungsverzeichnis;17
5;Tabellenverzeichnis;18
6;Abkiirzungsverzeichnis;21
7;Symbolverzeichnis;24
8;Problemstellung;27
9;Teil l Theoretische Grundlagen;29
9.1;Kapitel 1 Steuerwirkung;30
9.2;Kapitel 2 Steuerwettbewerb;39
9.3;Kapitel 3 Investitionsneutrale Besteuerung;50
10;Teil II Effektivsteuersatze;64
10.1;Kapitel 4 Bekannte Definitionen;65
10.2;Kapitel 5 Die Zusammenführung der Definitionen;95
10.3;Kapitel 6 Vergleich der Definitionen;161
10.4;Kapitel 7 Steuerbelastungsvergleich;180
11;Teil III Empirie;197
11.1;Kapitel 8 Evidenz für Internationale Steuerwirkung;198
11.2;Kapitel 9 Empirie deutscher Direktinvestitionen;209
11.3;Anhang: Definition der Indifferenzsteuersatze;228
Problemstellung.- Problemstellung.- Theoretische Grundlagen.- Steuerwirkung.- Steuerwettbewerb.- Investitionsneutrale Besteuerung.- Effektivsteuersätze.- Bekannte Definitionen.- Die Zusammenführung der Definitionen.- Vergleich der Definitionen.- Steuerbelastungsvergleich.- Empirie.- Evidenz für internationale Steuerwirkung.- Empirie deutscher Direktinvestitionen.