Ruff | Ökologische Krise und Risikobewußtsein | Buch | 978-3-8244-4058-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 404 g

Ruff

Ökologische Krise und Risikobewußtsein

Zu psychischen Verarbeitung von Umweltbelastungen
1990
ISBN: 978-3-8244-4058-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Zu psychischen Verarbeitung von Umweltbelastungen

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-8244-4058-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Auswertung der Interviews.

Ruff Ökologische Krise und Risikobewußtsein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- 1. Einleitung.- 1.1 Zielsetzung der Untersuchung.- 1.2 Überblick.- 2. Exkurs: Ergebnisse umweltmedizinischer Studien über die Wirkung von Umweltbelastungen auf die menschliche Gesundheit.- 2.1 Luftverschmutzung.- 2.2 Umweltschadstoffe in Nahrungsmitteln.- 2.3 Umweltschadstoffe im Trinkwasser.- 2.4 Lärm.- 2.5 Radioaktive Strahlung.- 2.6 Resümee.- 3. Theoretische Grundlagen der Untersuchung.- 3.1 Umweltbewußtsein.- 3.2 Das Belastungs-Bewältigungs-Paradigma: Umweltbelastungen als Streß.- 3.3 Umweltbelastungen als Risiko.- 4. Darstellung des eigenen Untersuchungsansatzes.- 4.1 Theoretisches Rahmenmodell für die qualitative Interviewbefragung.- 4.2 Theoretisches Rahmenmodell für die Fragebogenerhebung.- 5. Anlage und Durchführung der Untersuchung.- 5.1 Übersicht über den Untersuchungsablauf.- 5.2 Vorstudie: Umweltbedingte Erkrankungen? — Luftschadstoffbelastung und Atemwegserkrankungen bei Kleinkindern: Problemsicht und Reaktionen betroffener Eltern.- 5.3 Hauptuntersuchung Teil I: Interviews zum Thema “Gesundheitliche Risiken durch Umweltbelastungen”.- 5.4 Hauptuntersuchung Teil II: Fragebogenerhebung.- 6. Ergebnisse der Untersuchung.- 6.1 Ergebnisse der Interviewbefragung.- 6.2 Ergebnisse der Fragebogenerhebung.- 7. Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.- 7.1 Diskussion der Ergebnisse.- 7.2 Ausblick.- Anmerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.