Rum oder Gemüse? | Buch | 978-3-9814936-3-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Nahua Scripte

Rum oder Gemüse?

Landwirtschaft in Kuba und Nicaragua zwischen Ernährungssouveränität, Kooperativen und Weltmarkt
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-9814936-3-4
Verlag: Informationsbüro Nicaragua

Landwirtschaft in Kuba und Nicaragua zwischen Ernährungssouveränität, Kooperativen und Weltmarkt

Buch, Deutsch, Band 16, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Nahua Scripte

ISBN: 978-3-9814936-3-4
Verlag: Informationsbüro Nicaragua


Der Sammelband beschäftigt sich mit der Landwirtschaft als einem der wichtigsten Wirtschaftsbereiche Mittelamerikas, mit dem Bemühen um Ernährungssouveränität bzw. globaler Exportorientierung und der Rolle der Bäuerinnen und Landarbeiterinnen und speziell der Situation der Frauen und der schwarzen Bevölkerung in diesem Kontext.

mit Beiträgen von:

Alexandra Hespe, Andrés Schmidt, Angelica Alfaro, Anne Tittor, Elfi Wernz, Ev Bischoff, Franzisca Stern, Ivette García Callava, Julio Sanchez, Klaus Heß, Lisandra Palenzuela Ferrera, Ulla Sparrer

Einleitung: Rum oder Gemüse?

Anne Tittor
Zur Rolle des Staates in der Agrarpolitik von Kuba und Nicaragua

Lisandra Palenzuela Ferrera und Ivette García Callava
Perspektiven des Kooperativenwesens innerhalb der Erneuerung des kubanischen ökonomischen Modells. Eine kritische Sicht auf die jüngsten Maßnahmen

Ev Bischoff und Klaus Heß
Kooperativen in Kuba: Gespräch über Eindrücke einer gemeinsamen Reise

Klaus Heß im Gespräch mit Kai Beutler
Leistungslohn und Gewerkschaften

Ulla Sparrer
Mit der Kokosnuss in eine bessere Zukunft

Anne Tittor im Gespräch mit Roberto Zurbano
Zur Situation der schwarzen Bevölkerung in Kubas Landwirtschaft

Ev Bischoff
Ökologische Landwirtschaft in Kuba

Klaus Heß
Weltmarkteinbindung und Öffnung Kubas am Beispiel der Zuckerproduktion

Franzisca Stern
Ernährungssicherheit und Empowerment von Frauen in Nicaragua

Alexandra Hespe und Klaus Heß
Kooperativen in Nicaragua, einst und heute – Versuch einer politischen Bewertung

Angelica Alfaro und Klaus Heß
Nicaragua: Weltmarktintegration und Freihandelsverträge

Ulla Sparrer und Julio Sanchez
Ernährungssicherheit, Ernährungssouveränität und Klimawandel in Nicaragua

Elfi Wernz

Arbeitsbedingungen und Gesundheitsbelastungen in der zuckerverarbeitenden Industrie Nicaraguas am Beispiel der Unternehmensgruppe Pellas

Andrés Schmidt und Klaus Heß
Fazit einer Forschungsreise: Was bleibt?

Rum oder Gemüse? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.