Rumberg | Barrieren fu¨r die Umsetzung von forstlichen Klimaschutzprojekten im Rahmen des Clean Development Mechanism | Buch | 978-3-941300-75-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 225 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik

Rumberg

Barrieren fu¨r die Umsetzung von forstlichen Klimaschutzprojekten im Rahmen des Clean Development Mechanism


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-941300-75-0
Verlag: Kessel, Norbert

Buch, Deutsch, Band 26, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 225 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik

ISBN: 978-3-941300-75-0
Verlag: Kessel, Norbert


Forstliche Projekte sollen unter dem Dach des Kyoto-Protokolls erstmalig im Rahmen eines marktwirtschaftlichen Mechanismus, dem Clean Development Mechanism (CDM), zum Klimaschutz beitragen. Dabei sollen die Potenziale von Wäldern als Kohlenstoffsenken durch Aufforstungsmaßnahmen genutzt werden. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass forstliche CDMProjekte nur eine marginale Rolle bei der Bekämpfung des globalen Klimawandels spielen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, die Barrieren für eine erfolgreiche Umsetzung von forstlichen CDM-Projekten zu analysieren, um zu erkennen und zu verstehen, warum diese Projekte bislang nur eine begrenzte Rolle unter den Projekttypen des CDM spielen und somit auch nur unwesentlich zur Eindämmung des Klimawandels beitragen. Im Rahmen der Arbeit werden regulatorische, ökonomische und soziale Barrieren für forstliche CDM-Projekte mit Hilfe ökonomischer Modelle und sozialwissenschaftlichen Methoden untersucht.
Die Ergebnisse der Untersuchung und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen machen deutlich, dass die momentanen Rahmenbedingungen für CDM-Forstprojekte ein Engagement nicht attraktiv erscheinen lassen. Sowohl für Staaten als auch Unternehmen lässt sich festhalten, dass mehrere Barrieren überwunden werden müssen, damit forstliche CDM-Projekte interessant werden. Die vorliegende Arbeit will die notwendigen Erkenntnisse bereitstellen, um einen solchen Transformationsprozess zu durchlaufen, damit forstliche Klimaschutzprojekte kein Nischenprodukt bleiben, sondern in Zukunft, auch unter neuen klimapolitischen Rahmenbedingungen einer Post-Kyoto Ära, in relevantem Maß zum Klimaschutz beitragen können.

Rumberg Barrieren fu¨r die Umsetzung von forstlichen Klimaschutzprojekten im Rahmen des Clean Development Mechanism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.