Rummel / Kubisch | The Ramesside Period in Egypt | Buch | 978-3-11-055599-8 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 41, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1674 g

Reihe: Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts, Abt. Kairo

Rummel / Kubisch

The Ramesside Period in Egypt

Studies into Cultural and Historical Processes of the 19th and 20th Dynasties. Proceedings of the International Symposium held in Heidelberg, 5th to 7th June 2015
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-055599-8
Verlag: De Gruyter

Studies into Cultural and Historical Processes of the 19th and 20th Dynasties. Proceedings of the International Symposium held in Heidelberg, 5th to 7th June 2015

Buch, Englisch, Band 41, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1674 g

Reihe: Sonderschriften des Deutschen Archäologischen Instituts, Abt. Kairo

ISBN: 978-3-11-055599-8
Verlag: De Gruyter


Mit der 19. und 20. Dynastie – der Ramessidenzeit (ca. 1290–1070 v. Chr.) – steht eine bedeutende Kulturepoche Altägyptens im Fokus der Betrachtung. Eingerahmt von Echnatons Amarnazeit und der sogenannten „Ära der Wiedergeburt" am Übergang zur Dritten Zwischenzeit ist sie durch eine außergewöhnliche intellektuelle und kulturelle Produktivität geprägt sowie durch tiefgreifende politische, religiöse und gesellschaftliche Entwicklungen. Die 18 in diesem Band publizierten Aufsätze sind das Ergebnis der internationalen Tagung „The Ramesside Period in Egypt", die im Juni 2015 in Heidelberg stattfand und den geladenen Fachvertreterinnen und -vertretern ein Forum bot, ihre Forschungsergebnisse zu verschiedenen Phänomenen der Ramessidenzeit auszutauschen und zu diskutieren. Anhand diverser Quellengruppen und aus jeweils unterschiedlicher Forschungsperspektive werden in den einzelnen Beiträgen Aspekte der Architektur und Dekoration von Gräbern und Tempeln, Kunst und Religion, Sprache und Literatur sowie der Politik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte dieser dynamischen Epoche untersucht.

Rummel / Kubisch The Ramesside Period in Egypt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sabine Kubisch, Universität Heidelberg, Heidelberg; Ute Rummel, Deutsches Archäologisches Institut Kairo.

Sabine Kubisch, Universität Heidelberg, Heidelberg; Ute Rummel, Deutsches Archäologisches Institut Kairo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.