Rumpler / Harmat | Die Habsburgermonarchie 1848-1918 / Die Habsburgermonarchie 1848-1918 Band XII | Buch | 978-3-7001-8139-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 12, 543 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1100 g

Reihe: Die Habsburgermonarchie 1848-1918

Rumpler / Harmat

Die Habsburgermonarchie 1848-1918 / Die Habsburgermonarchie 1848-1918 Band XII

Bewältigte Vergangenheit? Die nationale und internationale Historiographie zum Untergang der Habsburgermonarchie als ideelle Grundlage für die Neuordnung Europas
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7001-8139-2
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Bewältigte Vergangenheit? Die nationale und internationale Historiographie zum Untergang der Habsburgermonarchie als ideelle Grundlage für die Neuordnung Europas

Buch, Englisch, Deutsch, Band 12, 543 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 1100 g

Reihe: Die Habsburgermonarchie 1848-1918

ISBN: 978-3-7001-8139-2
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Der Band geht der Frage nach, welchen Stellenwert das Ende der Habsburgermonarchie – bis dahin ein mitteleuropäischer Ordnungsfaktor und entscheidendes Element des europäischen Mächtesystems – für die Konstituierung der Nachfolgestaaten und die Politik der europäischen Mächte auf kürzere oder längere Sicht hatte und welchen Beitrag die Geschichtswissenschaft dazu leistete. Im Zentrum steht somit nicht das schon oft abgehandelte Thema der Auflösung oder Zerstörung der Habsburgermonarchie und deren Bedeutung für die Neuordnung Mitteleuropas, sondern der kurze oder lange Schlussstrich, den die „Nachfolgestaaten“ und die „Siegerstaaten“ 1918 zogen, und wie sich diese Beurteilung in den folgenden Jahrzehnten verändert hat. Dabei geht es nicht nur um die Erinnerung an die vielzitierte „Seminal Catastrophe“, sondern auch um ein Stück nationaler und europäischer Vergangenheitsbewältigung – darüber hinaus auch um einen Teil der Identitätsgeschichte des „Neuen Europa“ in den Wechselfällen von 1918 bis in die Gegenwart.
Da die Geschichtsschreibung selbst als konstitutiver Teil der Geschichtspolitik nicht nur dem Rückblick auf die Vergangenheit diente, sondern mit der Aufbaupolitik für die neue Epoche nach 1918 aufs Engste verbunden war, gibt ihre Darstellung eine Antwort auf die Frage, was nach der Habsburgermonarchie kam, was als vergangen abgeschrieben wurde und was an vergleichbaren Problemen übrigblieb.

Rumpler / Harmat Die Habsburgermonarchie 1848-1918 / Die Habsburgermonarchie 1848-1918 Band XII jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.