Runge / Ehleiter / Nicastro | Überlegungen beim Abschied von der Dokumentarliteratur | Buch | 978-3-00-077303-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

Runge / Ehleiter / Nicastro

Überlegungen beim Abschied von der Dokumentarliteratur

Dokument, Kommentar, Gespräch (HaFI 020)
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-00-077303-7
Verlag: Harun Farocki Institut

Dokument, Kommentar, Gespräch (HaFI 020)

Buch, Englisch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm

ISBN: 978-3-00-077303-7
Verlag: Harun Farocki Institut


Mit dem Band Bottroper Protokolle (Suhrkamp 1968) – eine Versammlung von acht wortgetreu aufgezeichneten Lebenserinnerungen von Menschen im Ruhrgebiet – prägte die Fernsehregisseurin und promovierte Schriftstellerin, engagierte Feministin und Kommunistin Erika Runge (1939–2023) den Begriff und die Praxis der Dokumentarliteratur. Acht Jahre später veröffentlichte Runge den Text „Überlegungen beim Abschied von der Dokumentarliteratur“, in dem sie unter anderem über die Rezeption und politische Wirksamkeit des dokumentarischen Ansatzes reflektiert.

HaFI 020 veröffentlicht den programmatischen Text Runges zusammen mit seiner englischen Übersetzung, begleitet von einem kontextualisierten Kommentar von der Kulturwissenschaftlerin Regine Ehleiter und einem Gespräch zwischen Clio Nicastro vom HaFI und dem Künstler*innen duo titre provisoire (Cathleen Schuster / Marcel Dickhage), deren neuester Film A cold case or happiness (2023) eng an Runges Werk angelehnt ist.

Runge / Ehleiter / Nicastro Überlegungen beim Abschied von der Dokumentarliteratur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.