Runge | Tugendethik | Buch | 978-3-495-99255-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Intro: Philosophie

Runge

Tugendethik

Einführung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99255-5
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Einführung

Buch, Deutsch, 297 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Intro: Philosophie

ISBN: 978-3-495-99255-5
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Eine neutrale Einführung in die Tugendethik – dem ältesten ethischen Ansatz in der Philosophiegeschichte, der auf Aristoteles und Platon zurückgeht, aber seit der Aufklärung an Bedeutung verlor. Ende des 20. Jahrhunderts erlebte die Tugendethik eine Renaissance und gilt heutzutage, neben dem Konsequentialismus und der Deontologie, als eines der drei großen Paradigmen der normativen Ethik. Die Rolle der Tugend im Sinne der Vortrefflichkeit des Charakters und des Verstandes lässt sich dabei von verschiedenen (meta-)ethischen Positionen aus begründen. Die vorliegende Einführung führt im Rahmen einer neuen Systematik in die Vielzahl der tugendethischen Ansätze ein – verständlich, übersichtlich und mit einem Fokus auf moderne Ansätze.

Runge Tugendethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.