Buch, Deutsch, Band 33, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Religionswissenschaft
Zum Gebrauch eines Begriffs im Werk von Giorgio Agamben
Buch, Deutsch, Band 33, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Religionswissenschaft
ISBN: 978-3-8376-6408-9
Verlag: transcript
Die Begriffe des Messias und des Messianischen werden im Werk des italienischen Philosophen Giorgio Agamben in verschiedenste Zusammenhänge eingespannt. Wie kann eine theologische Rezeption seine Untersuchungen aufgreifen? Und kann sich Theologie grundlagentheoretisch von diesem Messianischen her verstehen? In einer systematischen Analyse des Gebrauchs des Begriffsregisters in Agambens Werk geht Hendrik Rungelrath den Verbindungen des messianischen Diskurses unter anderem zur Philosophie der Kunst, der Potenzialität oder der Sprache nach. Im Hinblick auf die performative Dimension des Messianischen legt er dabei Konturen einer messianisch bestimmten Theologie frei.