• Neu
Rupp / Ehl | Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 347 Seiten

Reihe: Praxiswissen Logopädie

Rupp / Ehl Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern


2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-71060-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 347 Seiten

Reihe: Praxiswissen Logopädie

ISBN: 978-3-662-71060-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch vermittelt eine fundierte Einführung in die physiologische und pathologische Sprach- und Wortschatzentwicklung bei ein- und mehrsprachigen Kindern. Basierend auf neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie, Kognitionswissenschaft und Psycholinguistik fokussiert es darauf, wie man semantisch-lexikalische Störungen als zentrales Feld der Sprachtherapie bei Sprachentwicklungsstörungen (SES), frühzeitig erkennen und effektiv behandeln kann. Didaktisch klar strukturiert, ist das Buch ideal für Studierende, Auszubildende und Praktiker*innen: ein unverzichtbares Nachschlagewerk – vom Studium bis zur Praxis in der Logopädie, Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Methoden integriert sowie ein Kapitel zu semantisch-lexikalischen Störungen bei Mehrsprachigkeit ergänzt.

Rupp / Ehl Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen.- Physiologische Wortschatzentwicklung.- Semantisch lexikalische Entwicklungsstörungen.- Anamnese.- Diagnostik.- Evidenzbasiertes Arbeiten und ausgewählte Therapieansätze.- Modellgeleitete Therapieplanung und Therapiebausteine.- Semantisch lexikalische Störungen bei Mehrsprachigkeit.


Stephanie Rupp, Professorin für Logopädie und Leiterin des Studiengangs Logopädie an der IU Internationalen Hochschule, vereint klinische Erfahrung als Logopädin mit wissenschaftlicher Expertise in kindlicher Sprachentwicklung, evidenzbasierter Praxis und innovativen Lehrformaten.

Birgit Ehl, promoviert im Fachgebiet Bildungswissenschaften, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal sowie Lehr- und Forschungslogopädin, verfügt über praktische und wissenschaftliche Expertise in der logopädischen sowie pädagogischen Diagnostik und Intervention mehrsprachiger Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.