Ruppert / Wörler | Technologien im Mathematikunterricht | Buch | 978-3-658-03007-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

Ruppert / Wörler

Technologien im Mathematikunterricht

Eine Sammlung von Trends und Ideen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-658-03007-0
Verlag: Springer

Eine Sammlung von Trends und Ideen

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-658-03007-0
Verlag: Springer


Whiteboards, e-Learning, Software zum Konstruieren im Raum und in der Ebene - für den modernen Mathematikunterricht steht eine Vielzahl von Technologien zur Verfügung. Doch wie können diese neuen Möglichkeiten gewinnbringend für den Mathematikunterricht eingesetzt werden?  Welche weiteren Entwicklungen darf man für die nahe Zukunft erwarten? Der Band greift diese Fragen an konkreten Beispielen auf und gibt durch Bezüge zur Unterrichtspraxis Antworten. Dabei werden Anfänger im Bereich der Technologienutzung an die Möglichkeiten einzelner Soft- und Hardwareprodukte Schritt für Schritt herangeführt. Durch tiefergehende Beispiele und die didaktische Diskussion aktueller Entwicklungen finden aber auch fortgeschrittene Nutzer im vorliegenden Band Anregungen, die von den neuen Technologien ausgehen.

Ruppert / Wörler Technologien im Mathematikunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Dynamische Geometriesoftware.- Interaktive Whiteboards.- Netbooks & Tablet PCs.- Lernplattformen.- Modellieren und Konstruieren im virtuellen Raum.- Tabellenkalkulationsprogramme.- Technologieeinsatz im fächerübergreifenden Unterricht.- Grafische Taschenrechner.- Augmented Reality und mehr.


Markus Ruppert, Akademischer Rat a. Z., Universität Würzburg, Lehrstuhl Didaktik der Mathematik

Jan Wörler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Würzburg, Lehrstuhl Didaktik der Mathematik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.