Ruppin | KiTa-Kinder vor und in der Corona-Pandemie | Buch | 978-3-7799-7128-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 226 mm, Gewicht: 262 g

Ruppin

KiTa-Kinder vor und in der Corona-Pandemie


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7128-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 226 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-7799-7128-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die UN-Kinderrechtskonvention, Diversität und Partizipation haben sich als zentrale Themen der Frühpädagogik etabliert, die Anforderungen an die pädagogische Praxis implizieren. Kinder werden als Subjekte und Akteure in Kindertagesstätten verstanden. In diesem Prozess setzt die Corona-Pandemie hier eine Zäsur und die Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte erlangen teilweise dilemmatischen Charakter. Dieser Band vereint theoretische und empirische Perspektiven auf die Zeit vor, während und nach der Corona-Pandemie. Die Beiträge gruppieren sich um das Projekt Kita-differenzsensibel und das Forschungsprojekt KiTa-Kinder in der Corona-Pandemie, in welchem sich empirisch Kindheitsforschung und Professionsforschung ergänzen.

Ruppin KiTa-Kinder vor und in der Corona-Pandemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruppin, Iris
Iris Ruppin, Jg. 1964, Dr. phil., ist Professorin der Fakultät für Sozialwissenschaften, Department Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Professionsforschung und Kindheitsforschung.

Iris Ruppin, Jg. 1964, Dr. phil., ist Professorin der Fakultät für Sozialwissenschaften, Department Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Professionsforschung und Kindheitsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.