Rupprecht | Lesezeiten | Buch | 978-3-86732-110-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 261 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Kultur- und Museumsstandort Heiligengrabe

Rupprecht

Lesezeiten

Die Bibliothek im Kloster Stift zum Heiligengrabe von 1600 bis 1900
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86732-110-5
Verlag: Lukas Verlag

Die Bibliothek im Kloster Stift zum Heiligengrabe von 1600 bis 1900

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 261 mm, Gewicht: 780 g

Reihe: Kultur- und Museumsstandort Heiligengrabe

ISBN: 978-3-86732-110-5
Verlag: Lukas Verlag


Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster und spätere evangelische Damenstift Heiligengrabe besitzt eine bedeutende Sammlung alter Bücher. Diese 'historische Bibliothek' umfasst etwa 1200 Bände, von denen die ältesten aus dem Beginn des 17. Jahrhunderts, die jüngsten aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen. Die Mehrzahl der Bücher wurde zur Amtszeit der Äbtissin Juliana Augusta Henrietta von Winterfeld (1740–90) angeschafft. Dem Sammlungszeitraum entsprechend orientieren sich die Inhalte der Bücher weitgehend an den literarischen Interessen des gebildeten Publikums im 18. Jahrhundert, zu dem sich die Stiftsdamen zählten. Lesend nahm man die neuen Erkenntnisse dieser aufgeklärten Epoche auf und beteiligte sich an den Diskussionen über Themen der Geistes- und Naturwissenschaften, der Religion und Geschichte sowie der Literatur im weiteren Sinn.
Der Band stellt die Entstehung der Stiftsbibliothek dar und erschließt am Beispiel ausgewählter Autoren einzelne Themenbereiche durch Fachaufsätze sowie kurze Beschreibungen ausgewählter Bücher. Ein neu erarbeiteter vollständiger Katalog des Bestandes ist ebenfalls Teil der Veröffentlichung. Reiches Bildmaterial vermittelt einen Eindruck von der ästhetischen Gestaltung der Bücher. Darüber hinaus richtet sich der Blick auf die leider nicht erhaltene, aber durch ein Verzeichnis überlieferte spätere Bibliothek der Internatsschule (1847–1945). Der Lektüre dient die im Anhang aufgenommene Neuherausgabe eines Originaltextes des am Aufbau der 'historischen Bibliothek' maßgeblich beteiligten Gelehrten Gottlob Joachim Hindenberg (seit 1772 Prediger in Heiligengrabe).

Rupprecht Lesezeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.