Russ-Bovelino | Caramel. Forget Architecture, Schätzchen | Buch | 978-3-99043-404-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1633 g

Russ-Bovelino

Caramel. Forget Architecture, Schätzchen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-99043-404-8
Verlag: Ambra

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1633 g

ISBN: 978-3-99043-404-8
Verlag: Ambra


Keine ausführliche Beschreibung für "Caramel. Forget Architecture, Schätzchen" verfügbar.

Russ-Bovelino Caramel. Forget Architecture, Schätzchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


There has never been architecture, yet --- raised spatial objects dancing with the air all around them, --- transitory envelopes communicating, like the skin, between body and outer world, --- indigenous landscape folds exploring the environment with their free leg, --- black buildings, which are the midst of everything or don't exist at all, --- cloud-castles made of air, in the air, or devised for the air in our brain only, always costless yet never useless, --- mobile things in any dimensions, which take us away or with which we arrive. Essaysby: Anne Bennent (Actor) Sibylle Berg (Author) Markus Binder (Musician) Roberto Yáñez Betancourt y Honecker (Surrealist) Doris Knecht (Author) Otto Lechner (Musician) Friedrich Achleitner (Architectural Historian / Theorist) Buildings: House P Operation workshop building (Province Upper Austria), Ansfelden MAK NITE: Space installation, Wien Gym extension Europaschule, Krems House H, Linz Booth design AMI, Linz Apres - Schi_bar, Riezlern VoestVisitor footbridges, Linz House Lina, Linz BWZ (Vocational training building, Chamber of Commerce), Dornbirn Workshop and administration buildings of MA 48, Wien Residential Building Wien 22 Advertizing agency, Linz Sciencepark Johannes Keppler University, Linz Exhibition Design Lentos, Museen im 21. Jahrhundert, Linz House M., Linz Extension Farmers Building, Kaps Cultural Capital, Linz Doris Knecht (Author) Friedrich Achleitner (Architectural Historian / Theorist) Buildings: House P Operation workshop building (Province Upper Austria), Ansfelden MAK NITE: Space installation, Wien Gym extension Europaschule, Krems House H, Linz Booth design AMI, Linz Apres - Schi_bar, Riezlern VoestVisitor footbridges, Linz House Lina, Linz BWZ (Vocational training building, Chamber of Commerce), Dornbirn Workshop and administration buildings of MA 48, Wien Residential Building Wien 22 Advertizing agency, Linz Sciencepark Johannes Keppler University, Linz Exhibition Design Lentos, Museen im 21. Jahrhundert, Linz House M., Linz Extension Farmers Building, Kaps Cultural Capital, Linz


Günter Katherl, geb. 1965 in Vöcklabruck, studierte an der TU Wien, Dipl. bei Prof. Helmut Richter 1992. Danach Mitarbeit u.a. im Büro von Dominique Perrault. Büro Haller+Katherl von 1998-2000, seit 2001 Caramel. Martin Haller, geb. 1966 in Mittelberg, studierte an der Universität Innsbruck Architektur, Dipl. bei Prof. Gerstl. Danach Mitarbeit in verschiedenen Büros. Büro Haller+Katherl von 1998-2000, seit 2001 Caramel. Ulrich Aspetsberger, geb. 1969 in Linz, studierte an der TU Wien, Dipl. bei Prof. Helmut Richter 1995. Danach Mitarbeit in verschiedenen Büros. Eigenes Büro 1995 bis 2000 (as2 mit Arch. Schin). Seit 2001 Caramel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.