Kontakt, Kinematik, Material
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
ISBN: 978-3-658-13377-1
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch beschreibt die numerische Berechnung von Nichtlinearitäten in der Strukturmechanik, d. h. große Drehungen, große Dehnungen (geometrische Nichtlinearitäten), nichtlineares Materialverhalten, besonders Plastizität und zeitabhängiges Verhalten, und Kontakt. Darauf aufbauend werden Stabilitätsprobleme und Traglastberechnungen behandelt. Dabei wird am Beispiel einfacher Systeme die Problematik erläutert, formelmäßig erfasst, in den Kontext der Finiten Elemente eingebunden und bis zum Dreidimensionalen verallgemeinert. Die einzelnen Schritte werden detailliert bis hin zu Zahlenbeispielen. Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet und im Bereich der mathematischen Methoden, der kontinuumsmechanischen Darstellung, im Vergleich der verschiedenen Konzepte für große Verformungen, bei Stabilität und dem Bogenlängenverfahren erweitert. Das Kontaktkapitel wurde um Mortar-Kontakt und um Beispielrechnungen, die auch die Lösung der nichtlinearen Gleichungen erläutern, ergänzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Werkstoffkunde, Materialwissenschaft: Forschungsmethoden
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Numerische Mathematik
Weitere Infos & Material
Geometrisch nichtlineares Verhalten.- Grundlegende mathematische Methoden.- Stabilitätsprobleme.- Lastinkrementierung.- Lineare Visko-Elastizität und Kriechen.- Kontaktmodellierung.- Kontaktbedingung.- Kontakt-Kinematik und -feststellung.