Rutz | Warum solidarisch? | Buch | 978-3-451-37809-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 179 g

Rutz

Warum solidarisch?

Zwischen Egoismus und Nächstenliebe
888. Auflage 2017
ISBN: 978-3-451-37809-6
Verlag: Verlag Herder

Zwischen Egoismus und Nächstenliebe

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 179 g

ISBN: 978-3-451-37809-6
Verlag: Verlag Herder


Solidarität – was verstehen wir darunter? Wo liegen ihre Grenzen? Wie lebt man sie in einer migrationsgeprägten Zeit? Diese und andere Fragen nehmen Experten aus theologischer wie auch politischer Sicht, aus ökonomischem und soziologischem Blickwinkel unter die Lupe – und finden überraschende Antworten. Ihre Erkenntnisse präsentierten sie in der Münsteraner Diskussionsreihe DomGedanken 2016. Dieser Band zeigt Chancen und macht Mut zu gelebter Solidarität in unserer Gesellschaft.
Rutz Warum solidarisch? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Laschet, Armin
Armin Laschet, geboren 1961 in Aachen, ist seit Juni 2017 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Der CDU-Politiker war zuvor Bundestagsabgeordneter (1994 bis 1998) und Europaabgeordenter (1999 bis 2005). Von 2005 bis 2010 war er Minister in der Landesregierung von Jürgen Rüttgers. Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag ist er seit 2010. Bis 2016 war Laschet Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Laschet ist Jurist und gelernter Journalist. Er war unter anderem für das Bayerische Fernsehen tätig und war Chefredakteur der Kirchenzeitung Aachen. Laschet ist verheiratet und hat drei Kinder.

Deselaers, Paul
Dr. theol., war Spiritual im Bistum Münster.

Seiters, Rudolf
Rudolf Seiters, Dr., geb. 1937, ist seit 2003 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. Davor war der Jurist über 30 Jahre lang für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages und in dieser Zeit u.a. auch Chef des Bundeskanzleramtes bei Helmut Kohl, Bundesinnenminister sowie Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Der gebürtige Osnabrücker lebt in Papenburg, ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und Vater dreier erwachsener Töchter.

Rutz, Michael
Michael Rutz, geb. 1951, ist politischer Journalist und war u.a. Chefredakteur des Fernsehsenders SAT.1 und der Wochenzeitung Rheinischer Merkur. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fernsehfilme.

Michael Rutz, geb. 1951, ist politischer Journalist und war u.a. Chefredakteur des Fernsehsenders SAT.1 und der Wochenzeitung Rheinischer Merkur. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fernsehfilme. Dr. theol., war Spiritual im Bistum Münster. Rudolf Seiters, Dr., geb. 1937, ist seit 2003 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. Davor war der Jurist über 30 Jahre lang für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages und in dieser Zeit u.a. auch Chef des Bundeskanzleramtes bei Helmut Kohl, Bundesinnenminister sowie Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Der gebürtige Osnabrücker lebt in Papenburg, ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und Vater dreier erwachsener Töchter.Armin Laschet, geboren 1961 in Aachen, ist seit Juni 2017 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Der CDU-Politiker war zuvor Bundestagsabgeordneter (1994 bis 1998) und Europaabgeordenter (1999 bis 2005). Von 2005 bis 2010 war er Minister in der Landesregierung von Jürgen Rüttgers. Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag ist er seit 2010. Bis 2016 war Laschet Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Laschet ist Jurist und gelernter Journalist. Er war unter anderem für das Bayerische Fernsehen tätig und war Chefredakteur der Kirchenzeitung Aachen. Laschet ist verheiratet und hat drei Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.