Buch, Deutsch, Band 4, 247 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Eine empirische Studie in der pharmazeutischen Industrie
Buch, Deutsch, Band 4, 247 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: Nürnberger Edition zum Internationalen Management
ISBN: 978-3-86618-318-6
Verlag: Edition Rainer Hampp
Im Zuge der Globalisierung und Beschleunigung des Wettbewerbs wird die schnelle und kostengünstige Entwicklung von Produkten bis zur Marktreife zunehmend zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. Dies gilt im besonderen Maße für die pharmazeutische Industrie, in der der Aufwand für Forschung & Entwicklung einen Großteil des Gesamtaufwands ausmacht und Innovatoren durch einen weltweiten Patentschutz vor Imitatoren geschützt werden. Die Organisation von Kreativität und damit die Etablierung länderübergreifender Innovations- und Wissensnetzwerke bilden eine der zentralen Herausforderungen für das Management. In diesem Buch werden am Beispiel von 20 Top-Pharmaunternehmungen zentrale Aspekte der Konfiguration, Koordination und strategischen Ausrichtung von Innovations- und Wissensnetzwerken analysiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Kosmetische Technologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Geschäftswettbewerb
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation