Unternehmertum & Unternehmensgründung: Der Praxisleitfaden zum erfolgreichen Geschäftsmodell
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-384-45093-7
Verlag: Saage Books
Von der Geschäftsidee über Businessplan und Betriebswirtschaft bis zur professionellen Unternehmensführung - Mit Strategien für Business Development
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Business
ISBN: 978-3-384-45093-7
Verlag: Saage Books
Dieser praxisorientierte Leitfaden begleitet Sie systematisch auf dem Weg von der ersten Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmen. Er verbindet fundierte betriebswirtschaftliche Grundlagen mit praktischen Anleitungen für die Unternehmensgründung und -führung.
Im ersten Teil lernen Sie, wie Sie Geschäftsideen systematisch entwickeln und validieren. Sie erfahren, wie Sie Ihre Zielgruppe definieren, Marktanalysen durchführen und ein skalierbares Geschäftsmodell entwickeln. Die Erstellung eines überzeugenden Businessplans wird Schritt für Schritt erklärt.
Der zweite Teil widmet sich der professionellen Unternehmensführung. Sie erhalten konkrete Werkzeuge für die strategische Planung, das operative Management und erfolgreiches Business Development. Dabei werden sowohl traditionelle als auch digitale Geschäftsmodelle berücksichtigt.
Im Marketing- und Vertriebsteil erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen am Markt positionieren, Vertriebskanäle aufbauen und langfristige Kundenbeziehungen pflegen. Online Marketing und digitale Vertriebswege werden dabei besonders berücksichtigt.
Der letzte Teil vermittelt betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen: Von Liquiditätsplanung über Personalführung bis hin zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Sie lernen wichtige Kennzahlen zu interpretieren und Ihr Unternehmen datenbasiert zu steuern.
Dieser Leitfaden richtet sich an Gründer, Selbstständige und Unternehmer, die ihr Business professionell aufbauen und entwickeln möchten. Er bietet praktische Anleitungen, Checklisten und Beispiele aus der Unternehmenspraxis.
Dieses Buch wurde unter Verwendung innovativer Technologien wie Künstlicher Intelligenz sowie eigens entwickelter Tools erstellt – etwa bei der Ideenfindung, der Recherche, dem Schreiben, dem Lektorat, der Qualitätssicherung und der Gestaltung dekorativer Illustrationen.
So möchten wir Ihnen ein besonders stimmiges, modernes und noch hochwertigeres Leseerlebnis bieten.
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich zunächst an alle, die erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit planen und eine grundlegende Orientierung suchen.
Besonders wertvoll ist es für angehende Gründer, die bereits eine konkrete Geschäftsidee haben und diese systematisch entwickeln möchten. Der Praxisleitfaden unterstützt dabei, vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Erfahrene Unternehmer finden hier wichtige Impulse für die Weiterentwicklung ihres bestehenden Geschäfts, besonders in den Bereichen Prozessoptimierung, Digitalisierung und Wachstumsstrategien.
Auch Studierende wirtschaftlicher Fachrichtungen und Berater profitieren von der strukturierten Darstellung der Gründungsthematik und den praxisnahen Beispielen zur Unternehmensführung.
Der Leitfaden eignet sich sowohl für technologieorientierte Start-ups als auch für klassische Geschäftsmodelle im Dienstleistungs- und Handelsbereich.